Welcher Tankrucksack ist der Richtige für welchen Einsatzzweck? Um diese Frage zu beantworten muss man etwas weiter ausholen. So vielfältig wie unsere Motorräder sind, so sind es auch die entsprechenden Tankrucksäcke die wir testen. Auch die Einsatzbereiche unterscheiden sich so sehr, dass es das „Einer für Alles“ Modell kaum geben kann. Aber der Reihe nach…

Wenn Sie sich Fragen, welcher Tankrucksack der Richtige für Sie ist, können folgende Fragen weiterhelfen;
Design
Eigentlich raten wir mehr zu „form follows function“, aber kaum jemand würde sich einen futuristisch – modernen Tankrucksack auf ein Classic- oder Oldiebike schnallen. Das Richtige Design ist also durchaus ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl. Für klassische Motorräder wie beispielsweise einer Triumph Bonneville oder einer Harley Davidson Sportster empfehlen wir einen ebenso klassischen Tankrucksack. Im Test hat sich hier der Held Magnettankrucksack bewährt, den es bei Amazon im Angebot* gibt.
Für die sportlich – gebückten Piloten unter uns gibt es auch genügend Auswahl. Hier würde sich etwa ein Quick Lock Tankrucksack anbieten, die vom Design her ausgesprochen gut auf neue Sportbikes passen.
Enduro Fahrer sind meist nicht so anspruchsvoll bei der Auswahl des Designs. Sowohl klassische als auch moderne Tankrucksäcke passen gut.
Tankmaterial
Eines der ausschlaggebendsten Kriterien für die Auswahl des richtigen Tankrucksacks. Viele Motorräder besitzen heute Kunststofftanks, teilweise sitzen die Tanks auch im Heck des Motorrads wie bei vielen BMW Modellen. Es kommen also nur noch Modelle mit Riemenbefestigung oder sogar Fahrzeugspezifische Varianten in Frage. Einer der uns dabei besonders beeindruckt hat, ist der FAMSA Tankrucksack, den es hier für viele verschiedene Modelle günstig zu kaufen gibt. Auch SW-Motech bietet viele verschieden Varianten, sogar für die BMW Modelle mit Hecktank.
Motorräder mit magnetischem Tank können aus dem vollen Sortiment schöpfen und sich den richtigen Tankrucksack aussuchen.
Tankform
Flach und breit oder hoch und schmal? Darauf lässt es sich bei der Tankform reduzieren. Im Allgemeinen sind Tankrucksäcke so konstruiert, dass sie für eine möglichst große Anzahl von Motorrädern passen. Wenn Sie allerdings einen Tank mit besonders breiter oder schmaler Form besitzen, so ist etwas Vorsicht angebracht.
Für Motorräder mit besonders schmalem Tank, wie beispielsweise viele Enduro Modelle, bieten sich sogenannte Tankring Befestigungen an. Dabei wird ein Kunststoffring auf dem eigentlichen Tankring angebracht, der Tankrucksack wird daran befestigt. So ist sicherer Halt unabhängig von der Tankform garantiert. Bei den meisten Varianten wird dabei der Tank gar nicht mehr vom Tankrucksack berührt. Im großen Tankrucksack Test sind das die SW-Motech oder Givi Modelle gewesen.
Bei sehr breiten Tanks sollte man hingegen auf eher flexible Grundplatten achten. Die oben genannten Modelle mit Tankring passen aber in jedem Fall.
Einsatzbereich
Der letzte große Punkt ist der zu erwartende Einsatzbereich, der verschiedene Ansprüche an den Tankrucksack stellt.
Für Fahrten im Alltag empfehlen wir nicht zu große Modelle. Wahrscheinlich werden nur die alltäglichen Gegenstände wie Portemonnaie, Schlüssel, Smartphone und ähnliches transportiert. Wenn zu
viel leerer Stauraum übrig bleibt, fallen die Gegenstände im Inneren hin und her und können sogar beschädigt werden. Da man sich das Wetter auf der täglichen Fahrt ins Büro nicht aussuchen kann, lohnt es sich ein Modell mit Regenschutz zu wählen. In unserem Mini Tankrucksack Test finden sich mehr Infos dazu.
Wer öfter über das Wochenende oder auf kleinere Urlaubsreisen aufbricht, hat sicher mehr zu transportieren. Hier bieten sich vor allem Tankrucksäcke mit variablen Stauraum an. Diese können an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden. Auch hier sollte man nicht auf einen Regenschutz verzichten, dieser kann aber durchaus in Form einer Regenhaube ausgeführt sein.
Bei langen Motorrad- und Abenteuerreisen ist der Tankrucksack eines der Gepäckstücke, die man am öftesten öffnen und schließen und auf- und abmontieren wird. Deshalb sollte man gerade hier auf gute Qualität achten. Das Material sollte jetzt von Haus aus wasserdicht sein und die Reißverschlüsse müssen der ständigen Beanspruchung standhalten. Ein solches Modell ist unserer Meinung nach der FAMSA Tankrucksack oder die SW-Motech Modelle.