Das Garmin Zumo 660 ist nach dem Zumo 550 das zweite Navi, dass speziell für Motorrad Fahrer entwickelt wurde, so kann dieses Navi direkt über das Display gesteuert werden.
Achtung: Das Zumo 660 ist nicht mehr Up-to-Date und auch nicht mehr online zu kaufen. Hier stellen wir Ihnen das aktuell neueste Garmin Zumo XT vor.

Die Eckdaten des Garmin Zumo 660
- Display: 4,3 Zoll TFT Touchscreen
- Karten: Kartenmaterial für 45 Länder
- Gehäuse: IPx7 Wasserdicht
- Speicher: Micro-SD Karten bis 4 GB
- Anzeige: zulässige Höchstgeschwindigkeit wird angezeigt
- Routenberechnung: Verschiedene Modi für Motorradfahrer
- Konnektivität: Bluetooth
Welche EU Länder sind abgedeckt?
Folgende 45 EU Länder sind beim Zümo 660 inbegriffen:
Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Moldawien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal (Azoren eingeschlossen), Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Weißrussland.
Lieferumfang
Neben den verfügbaren 45 EU Länder ist natürlich auch der Lieferumfang wichtig zu wissen. So liefert Garmin sein 660er Model mit folgender Ausstattung aus:
- Motorradhalterung mit Befestigungszubehör
- Auto-Halterung mit Saugnapf zur Befestigung an der Windschutzscheibe
- Ladekabel für Zigarettenanzünder
- Klebeplatte für Saugnapfbefestigung am Armaturenbrett
- Stabile Schutztasche mit Reißverschluss
- Lithium-Ionen Batterie
- USB Kabel
- Schnellstartanleitung und Installationsanleitung
Das Kartenmaterial kann bis zu 4 mal im Jahr geupdatet werden und das ganz ohne zusätzliche Kosten.
Fazit zum Garmin Zumo 660
Dieses Navi von Garmin ist heut zu Tage schon sehr in die Jahre gekommen. So findet man dieses Gerät auch leider nirgendwo mehr zu kaufen, außer vielleicht bei Ebay, jedoch als Gebraucht Gerät.
Wer Up to Date sein möchte, sollte lieber auf eines der neueren Geräte von TomTom oder Garmin zurückgreifen.